Sie sind hier: Startseite » Club » Berichte

Berichte

Ehrungen an der Generalversammlung des Motorsport Club Wohlen 2012
Am 10.November 2012 durften wir unsere 65. Generalversammlung des Motosport Club Wohlen durchführen. Unser Club besteht seit 1947 und die Motocross-Veranstaltung in Wohlen/Hilfikon führten wir dieses Jahr das 57.Mal durch.

Nicht ohne Stolz dürfen wir nun auf diese Anlässe zurückschauen und feststellen, dass der Motorsport Club den hohen Ansprüchen gerecht werden konnte. Auf diesem Weg danken wir nochmals all unseren Zuschauern, Sponsoren, Helfern und Mitwirkenden für das Gelingen dieser Veranstaltungen.
Ein Teil dieser Generalversammlung galt der Auszeichnung besonderer Jubilare. Unser Präsident Reto Willimann ehrte insgesamt 22 Mitglieder für langjährige Treue welche mindestens 30 Jahre im Verein tätig sind.

An der GV anwesend:                                                  An der GV nicht anwesend:

Lieni Strebel, 61 Jahre                                                   Rolf Plutschow, 61 Jahre
Sepp Vollenweider, 53 Jahre                                        Kurt Thomet, 49 Jahre
Alois Hegglin, 52 Jahre                                                   Ernst Meyer, 44 Jahre
Leo Hegglin, 51 Jahre                                                     Heinz Fuchs, 39 Jahre
Hugo Müller, 44 Jahre                                                     Fritz Graf, 39 Jahre
Sepp Schatz, 42 Jahre                                                    Josef Baur, 35 Jahre
Sepp Schärer, 38 Jahre                                                   Sämi Gysi, 33 Jahre
Werner Dörig, 36 Jahre                                                   Peter Hilfiker, 30 Jahre
Kurt Neeser, 36 Jahre
Jörg Wenger, 34 Jahre
Werner Gasser, 32 Jahre
Beat Stutz, 32 Jahre
Max Küng, 30 Jahre
Marcel Krummenacher, 30 Jahre

Alle diese Mitglieder haben mit Ihren ununterbrochenen Tätigkeiten zum Wohle unsers Vereins beigetragen. Einige von Ihnen engagierten sich viele Jahre lang in verschieden Ämter wie z.B. Präsident, OK-Präsi, Aktuar, Festwirt oder Streckenchef. Dafür an dieser Stelle grosse Anerkennung und Hochachtung für die langjährige Zuverlässigkeit!

Nach den Ehrungen gab es noch ausreichend Gelegenheit für die verschiedensten Plaudereien untereinander und die gelungene Generalversammlung fand dann auch erst zu späterer Stunde ihren Ausklang.
Unser nächstes Motocross findet am Samstag 13. April und Sonntag 14. April 2013 statt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn ja, würden wir uns freuen, Sie an diesem Anlassen begrüssen zu dürfen.
Weitere Infos unter www.motocross-wohlen.ch

Euer Vizepräsident
Roger Salm

Samstag, 6. März 2010
März-Clubhöck

Hoi zäme!
Gestern Abend traf sich eine kleine Schar zu unserem traditionellen Clubhöck am ersten Freitagabend im Monat. Da gleichzeitig unser Trainingslager in Italien stattfand, kamen nicht sehr viele Mitglieder; trotzdem wurde es ein gemütlicher Abend bei Wurst und Hamburger und Brot... bitte beachtet dass der April-Clubhöck wegen Ostern ausfällt!

gruess Gisela

Donnerstag, 11. Februar 2010
Schnee-Weekend Grindelwald

Am 9./10. Januar machte sich eine schöne Anzahl Mitglieder auf ins Schneeweekend nach Grindelwald. Wieso Schnee-Weekend? Ganz einfach, alle fahren haltn nicht Ski, und in Grindelwald sind alle Bedürfnisse abgedeckt...
Am Morgen früh trafen sich einige auf dem PP beim Schützenhaus in Anglikon, unter anderem Leo und Ruth, die mit der Tessiner Autonummer. Nun, im Tessin schneite es jene Tage was es konnte, und bei uns wars für einmal besser vom Wetter her.
Auf gings über den Brünig nach Grindelwald. Beim Kaffeehalt auf dem Brünig trafen einige dazu, bei einem feinen Gipfeli gings bereits lustig zu und her. Fleischer`s antworteten auf die Frage, warum sie ohne Frauen gekommen seien, weil sie mal Ruhe wollten - wer nun Ruhe hatte war die andere Frage.
Jedenfalls gings bald weiter nach Grindelwald. Das Hotel Aspen liegt direkt an der Talabfahrt, etwas ausserhalb. Beim Einchecken stiessen auch Märu und Sonja dazu, sie hatten bereits eine Nacht bei Märus Vater in Grindelwald verbracht. Das Wetter liess an diesem Samstag etwas zu wünschen übrig, der Nebel war doch zum Skifahren ziemlich dick. Die einen wagten sich trotzdem auf die Piste, während andere im Dorf auf die Piste gingen - auf Einkaufstour halt.
Am Abend klingelte das Telefon - el Presidente Reto war dran. Er und Alex konnten erst am Abend kommen und hatten sich auf der Suche nach dem Hotel gnadenlos verfahren und waren im Schnee steckengeblieben. Nun ja, irgendwann trafen auch diese beiden ein.
Der Abend wurde dann so richtig gemütlich. Das Hotel hat wohl den Umsatz seines Lebens gemacht; gegen Morgen wurde jedenfalls noch eine kalte Platte spendiert! Als es dann zu Bett ging gegen den Morgen, dachte Markus Berner wohl, er müsse die anderen teilhaben lassen - sein Kikerikiki war im ganzen Hotel zu hören
Nichtsdestotrotz machte sich eine muntere Schar am nächsten Morgen auf zum Skifahren. Auch Krumis wagten sich auf die Strecke, ein Teil von ihnen war am Samstag noch bei der Shopping-Tour dabei gewesen. Bei herrlichem Wetter fuhren auch die Nicht-Skifahrer auf die Kleine Scheidegg. Familie Max durfte sogar ins Starterhäuschen der Lauberhorn-Abfahrt, was für eine Ehre! (Dieses ist normalerweise abgeschlossen und wird bewacht vor der Abfahrt) Severin feierte an diesem Sonntag seinen 19. Geburtstag, dies wurde aber in der Nacht zuvor "Vorgefeiert".
Im Laufe des Nachmittags machten wir uns dann auf die Heimreise; ein schönes Weekend ging zu Ende, und bereits ist der Wunsch nach Wiederholung da - wir sind sofort wieder dabei!

Eure Sportpräsidentin
Gisela

Anmelden